Es sollte am 30.11.2010 mit BA um 07:40 Uhr nach LHR gehen und von dort dann um 12:00 Uhr weiter nach LAX.
Am 29.11. bekam ich gegen 19:30 Uhr eine SMS von BA, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Flug BA901, der, der mich nach LHR bringen sollte, gecancelt sei. Super, geht ja gut los.
Die Hotline deren Nummer in der SMS angegeben war funktionierte nicht, da nur bis 17:00 Uhr besetzt. Online konnte ich nur meinen Flug umbuchen, den meines Bruders nicht.
Also bin ich dann abends im Schneetreiben noch mal zum Flughafen um da am Ticketcounter mein Glück zu versuchen. Dort hat auch alles soweit geklappt, man hat uns dann jeweils auf einen späteren Flug umgebucht.
Ok, um es etwas positiv zu sehen, nun konnte ich etwas länger schlafen.
Am nächsten morgen war ich dann um 08:30 am Airport, checkte die Abflüge, BA 903 war pünktlich und damit sollte es um 11:15 Uhr losgehen. Dann checkte ich die Ankünfte und die OPS Info wegen der Reg, es sollte die G-BNWX werden, und stellte fest, das BA 902 um ca 30 Minuten verspätet war. Ok, dachte ich mir, wenn die Handling Firma Gas gibt, dann können sie auch in 30 Minuten eine B767 umdrehen.
Nach dem einchecken und passieren der Passkontrolle bin ich dann noch mal an den Infoscreen, diesmal wieder die Ankünfte zu checken. Erschreckt stellte ich fest, dass sich die erwartete Ankunftszeit von BA 902 auf 12:26 verschoben hat, der Abflug von BA903 sollte aber noch immer Pünktlich stattfinden (?).
Ich rechnete kurz turnaround, Flugzeit und Zeitverschiebung zusammen und kam zu dem Entschluss, dass immer noch einigermaßen Zeit zum Umsteigen in LHR bleibt, da der Abflug nach LAX erst um 15:15 Uhr abfliegen sollte. Also kein Grund zur Sorge. Außerdem ging wohl zu der Zeit kein Flug pünktlich aus LHR weg. Also noch etwas Zeitpuffer.
Mittlerweile wurde als geplante Abflugzeit 13:15 angegeben.
Um 12:40 landete dann endlich G-BNWX aus Heathrow, wurde auf einer Außenposition geparkt. Um 13:20 wurde dann mit dem Boarding begonnen. Toll wenn man aus dem Bus steigt und erst mal im Schneematsch steht.
Im Flugzeug war dann mal wieder warten angesagt, es verging eine Stunde bis sich die Maschine in Bewegung setzte. Die Pilotin gab als Ankunftszeit ca 14:50 Ortszeit an. Je nachdem wie viele Holdings man fliegen muss.
Wird also mehr als knapp mit dem umsteigen. Kurz nach der Überquerung des Kanals kam dann die Ernüchterung aus dem Cockpit. Wegen Holdings werden wir erst um 15:10 in London landen. Super! In 5 Minuten umsteigen? Das wird nichts. Mal schauen, möglicherweise fliegt ja noch AA etwas später nach LAX oder eine Möglichkeit mit einer weiteren Connection, Hauptsache noch am selben Tag weiterfliegen.
[…] Endes wird das alles Spontan vor Ort entschieden. Es soll auf jeden fall anders werden als der Roadtrip mit meinem Bruder 2010 es gibt noch einiges neues zu […]